Für den Gebrauch von GRIP-Kunststoffmodulen, Fliesen und Rampen von Excellent Systems zum Aufbau von Arbeitspodesten, rutschfesten Flächen und Industrierampen.
Aufbau:
1.
Bei der Montage von Böden und Fliesenbelag sollen die mitgelieferten Gebrauchsanweisungen und die dazugehörige CD-ROM befolgt werden. Ansonsten muss der Aufbau von dazu autorisiertem Personal vorgenommen werden. Excellent Systems A/S kann für Schäden aufgrund mangelhafter Montage nicht zur Verantwortung gezogen werden. Es wird auch auf die Bauvorschriften des jeweiligen Landes verwiesen.
2.
Beim Aufbau von Arbeitspodesten und Industrierampen müssen örtliche Regulative und Bauvorschriften zur Fallsicherung und sonstigem Schutz des Personals eingehalten werden, ehe man mit dem Aufbau beginnt. Die Verantwortung für das notwendige Beschildern entsprechend der örtlichen Vorschriften obliegt dem Monteur.
3.
Beim Aufbau von Arbeitspodesten, Rampen und Fliesenbelägen ergeben sich Reste in Form von Plastikspänen u.ä., die versehentlich verschluckt werden oder anderen Schaden anrichten könnten. Solche kleine Teilchen müssen aus der Reichweite von Kindern oder anderen Personen gehalten werden, für die sie eine Gefahr darstellen könnten.
4.
Ehe Arbeitspodeste, Rampen und Fliesenbeläge in Gebrauch genommen werden, muss kontrolliert werden, dass diese sicher installiert worden sind, um spätere Schäden beim Gebrauch zu vermeiden.
5.
Wenn man den Belag in einer gewissen Höhe auslegt,müssen die Fliesen mit einer Stoppkante versehen sein. Die Stoppkante verhindert, dass der Belag sich mit eventuellem Personenschaden in der Folge verschiebt. Auch ein Geländer ist erforderlich, dessen Höhe von Land zu Land variieren kann. Hier wird auf regionale Vorschriften verwiesen, die eingehalten werden müssen.
6.
Wenn Rampen auf einem Fliesenbelag aufgebaut werden, auf dem man starken Geh- und Fahrverkehr erwartet, ist es vorteilhaft, die Rampe in einer Kontrastfarbe aufzubauen.
Der Gebrauch einer anderen Farbe wie z.B. Gelb am unteren Teile der Rampe und Blau am oberen, macht es den Benutzern leichter zu sehen, wann sie sich auf der Rampe nach oben oder nach unten bewegen.
Benutzung/Anwendung
7.
Die Excellent-GRIP-Module sind zum Auslegen rutschfester Areale, Aufbau von Arbeitspodesten mit rutschfester Oberfläche oder Rampen berechnet. Diese Module anders als vorgeschrieben anzuwenden, wird als falsche Anwendung, ja Missbrauch angesehen, und es wird daher deutlich davon abgeraten. Excellent Systems A/S kann bei falscher Anwendung der Module keinerlei Verantwortung übernehmen.
8.
Bezüglich der Belastbarkeit der GRIP-Module verweisen wir auf den Belastungstest des Dänischen Technologischen Instituts.
9.
Die GRIP-Module sind an der Oberfläche standardmäßig mit Spikes versehen. Deren Zweck ist es, eine rutschfeste Oberfläche zu bilden, von der Öl, Wasser und andere Füssigkeitet abgeleitet werden.
Die Löcher in den Fliesen sind 11 x 11 mm gross. Man sollte daher darauf achten, dass besonders kleine Kinder ihre Finger in diese Löcher stecken können und damit riskieren, festzusitzen. Kleinere Kinder sollten sich daher nicht ohne Aufsicht auf den Fliesen/Rampen aufhalten. Legt man ein Kind auf die Fliesen, sollte das Kind immer auf eine grössere Unterlage, z.B. eine Decke gelegt werden, von der aus die Finger des Kindes die Fliesen nicht erreichen können.
10.
Dort, wo Personen mit anderem Schuhwerk als Sicherheitsschuhen (wie z.B. Schuhen mit spitzen Absätzen, Ledersohlen oder ähnlichem) gehen könnten, müssen aus Sicherheitsgründen Schilder aufgestellt werden, die deutlich darauf aufmerksam machen, dass bei diesem Schuhwerk die Gefahr besteht zu fallen oder auszurutschen. Eventuell kann man derartige Schuhe in diesem Bereich ganz verbieten.
11.
Wartung u.a.m.: Für das Erhalten der guten Eigengenschaften von GRIP ist es wesentlich, dass die Spikes laufend kontrolliert und gereinigt werden.
12.
Die Reinigung kann mit allen bekannten Reinigungsmitteln oder mit Dampf erfolgen.
13.
Warnung/NB: Gemäß der Messungen des Technologischen Institituts beginnen die Module (Polyethylen) sich bei Temperaturen über ihrer Anwendungstemperatur (ca. 300 °C) zu spalten und hauptsächlich Kohlenwasserstoff abzugeben, der weder besonders giftig noch aggressiv ist. Bei völliger Verbrennung von Polyethylenen entstehen fast ausschließlich Kohlensäure und Wasser und somit keine giftigen Verbindungen. Excellent-GRIP-Module sollten nicht über möglichen Feuerquellen angebracht werden, die ein Feuer unter oder in der Nähe eines Moduls vereursachen könnten.
14.
Im Übrigen wird auf die ergänzenden Sicherheitsregeln des örtlichen Vertriebshändlers verwiesen, die ebenfalls voll und ganz eingehalten werden müssen.
16.
Sollten in Bezug auf die Montage, Anwendung oder Wartung der GRIP-Fliesenbeläge Zweifel entstehen, sollte man sich an den örtlichen Vertriebshändler wenden, da fehlerhafte Installation, Anwendung oder Wartung ein Risiko für Schäden bergen können.